Vortrag am Mittwoch 21. Mai 2014
Beginn 18.00 Uhr, Hypolith-Saal des Stiftgebäudes, St. Margareta Gerresheim
Kunst und Kommerz im Neandertal
Herr Prof. Hesse führt uns ins „Gesteins“ in die Felsenlandschaft des Neandertals. Seine künstlerische Aufarbeitung und seine wirtschaftliche Bedeutung und Ausbeutung. Von historischen geologischen Zeichnungen kommt er zu den Darstellungen der Düsseldorfer Kunstakademie. Von der Nutzung des Kalks im 17.Jhdt ist noch der von ihm renovierte Kalkofen zu sehen . Schließlich zeigt er den großflächigen Abbau und die geplante Rekonstruktion im Zusammenhang mit Errichtung des Neandertalmuseums .
Im Zusammenhang mit dem Vortrag von Prof. Hesse besteht am Samstag, den 24.5. die Möglichkeit zu einer Exkursion ins Neandertal.
Nähere organisatorische Informationen hierzu erhalten Sie während des Vortrags und bei Frau Hirsch unter Tel. 253672